Regen über Florenz

Es ist kälter geworden. Wesentlich kälter. So kalt, dass ich heute Abend sogar mit Hosen rausgehen muss. Und geregnet hat es auch noch. Was soll das denn bitte? Dabei hatte ich doch den ganzen Nachmittag frei, weil die anderen entscheiden müssen, wo sie ihre Masterarbeit schreiben wollen.



Aber ich habe ja auch andere Sachen zu tun, als nur draußen zu sein. Spanisch lernen, zum Beispiel. Oder mein italienisches Buch lesen. Ich werde noch wahnsinnig im Kopf mit den ganzen Sprachen, die ich hier zu einem riesigen Brei zusammenmixe!

Am Abend gehen wir dann doch noch mal in die Stadt - wieder chinesisch essen. Eigentlich wollte ich mich ja bessern, aber diesmal ist es ein echtes Kulturereignis. Carol - ihr chinesischer Name ist unaussprechlich, daher stellt sie sich immer mit dem westlichen vor - klärt uns über einige chinesische Eigenheiten auf:
1.: Die weibliche Form des Drachen ist der Phönix, sieht man sie (oder ihre Schriftzeichen) zusammen, so steht das für die Ehe. So auch auf unseren Stäbchen. Auf dem zweiten Stäbchen steht: "Hundert Jahre glücklich zusammen". Das sind also Hochzeitsstäbchen - und wenn ich mich recht entsinne, habe ich die schon in einigen "deutschen" chinesischen Restaurants gesehen.



2.: Die Katzen, die in jedem asiatischen Laden zu finden sind, kommen ursprünglich aus japanischer Tradition. Es heißt, vor einem Laden hätte einst eine kleine Katze gestanden, die die Kunden ins Geschäft gelockt hat, was dem Inhaber zu großem Gewinn verhalf. Deshalb stehen die Katzen für finanziellen Erfolg.
3.: Nicht in China ist es Brauch und Sitte, klangvoll zu schmausen, sondern nur in Japan. Im Reich der Mitte versucht man stattdessen, so wenig wie möglich Geräusche zu machen.
Genauso hält man sich beim darauffolgenden Reinigen der Zähne mit einem Zahnstocher die freie Hand vor den Mund. Alles andere wäre sehr unhöflich.
4.: Chinesen teilen ihr Essen. Es wird auf eine drehbare Platte gestellt, sodass jeder am Tisch von allem probieren kann.
Genauso machen wir es auch und schaffen es, bis auf eine Viertelschale Reis, alles wegzuputzen.

Dann geht es wieder ab nach Hause und dann - mit vollem Magen - ins Bett. Morgen gibt es wieder richtigen Unterricht. Da sollte man wohl besser fit sein.


Hallo Dini
hier mal wieder ein Kommentarversuch. Die Zeiten werden wieder später. Und Du solltest nicht so traurig über das Wetter sein. Wir haben seit fünf Tagen Regen (mehr als seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 130 Jahren) und Temperaturen zwischen 12 und 16 Grad Celsius. Noch etwas zu den niedlichen Katzen, ich dachte immer das sollen Löwen sein.
Bis zum nächsten Mal. Papa

Letzte Änderungen

Noch in Berlin (nadinemes, 01.Dez 11, 21:03)

Willkommen in Berlin!!! Das war... (ichbinvcp, 24.Dez 10, 20:40)

Der letzte Eintrag... (nadinemes, 18.Dez 10, 01:30)

Nur noch eine Woche Parma ;( (nadinemes, 09.Dez 10, 20:36)

Ich kriege Besuch!!! :) (nadinemes, 01.Dez 10, 19:55)