Bunt, bunter, Berlin

Ich bin mal wieder hier. Oder war es zumindest bis vorgestern noch – in Berlin. Ein paar Leute haben mich sogar gesehen und mit mir gesprochen. Das heißt, es kann kein Traum gewesen sein, auch wenn es mir – zumindest in den ersten Tagen – so vorkam. Plötzlich versteht man wieder alle Schilder am Flughafen. Plötzlich sprechen die Verkäufer wieder die eigene Sprache, und dazu auch jeder andere, der sich mit mir in Bus und Bahn quetscht.
Am Samstag, direkt nach meiner Ankunft, haben wir – wer mich kennt, weiss, was „Wir“ heißt – uns erst mal auf den Weg nach Potsdam gemacht. Meine Schwester hat sich nach vielen Jahren dazu entschlossen umzuziehen und hat extra für mich die Einweihungsparty verschoben. Es sit eine wirklich sehr schöne Wohnung, auch wenn IKEA noch nicht alles geliefert hat und die Einrichtung noch nicht ganz komplett ist. Und das Essen war auch super – das ist ja das wichtigste.
Sonntag ging es dann zurück in die alte Heimat. Ludwigsfelde steht noch, und dazu noch einige weitere Gebäude und Geschäfte, die bei meiner Abreise noch nicht ganz fertig waren. Diese Stadt wächst immer weiter in Höhe und Breite – na warte, Berlin. In ein paar Jahren wirst du auch eingemeindet .
Nach dem Besuch bei meinen Eltern sind wir durch die Kälte Berlins spaziert, denn genau an diesem Wochenende fand der Abschluss des diesjährigen „Festivals of Lights“ statt. Die wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins werden dafür in den unterschiedlichsten Farben angestrahlt. Hunderte eifriger Fotografen weihen ihre neugekauften Stative ein, um die bestmöglichen Bilder zu knipsen. Vermutlich werden auch einige davon demnächst zu Postkarten erkoren oder im Internet veröffentlicht. Ich hatte kein Stativ. Aber ich war trotzdem recht zufrieden mit den Bildern. Hier ein kleiner Eindruck:


Messe und Funkturm


Schloss Charlottenburg


Ich mit Berliner Bär


Rathaus Charlottenburg


Französischer Dom


Gendarmenmarkt


Brandenburger Tor

Montag und Dienstag zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite. Zwar ist es windig und hundekalt, aber trotzdem scheint die Sonne. Die Blätter an den Bäumen und auf den Bürgersteigen machen Berlin noch bunter als die Lichter es in den Nächten zuvor schon getan hatten. Ich muss ein paar organisatorische Dinge klären, persönlich und per Post. Warum bekomme ich eigentlich in 3 Monaten keinen einzigen privaten Brief? Oder wenigstens eine Postkarte? Beim einkaufen mache ich mir an der Kasse klar, dass ich tatsächlich deutsch mit der Verkäuferin reden kann. Und sie versteht mich sogar! Als ich gerade wieder in diese meine Realität eintaucht bin, heisst es aber auch schon wieder Abschiednehmen. Aber ich komme ja wieder – erst mal nach Parma und im Dezember nach Berlin. Solange muss die Hauptstadt dann erst mal ohne mich auskommen. Ich glaube, das schafft sie auch ganz gut.

Letzte Änderungen

Noch in Berlin (nadinemes, 01.Dez 11, 21:03)

Willkommen in Berlin!!! Das war... (ichbinvcp, 24.Dez 10, 20:40)

Der letzte Eintrag... (nadinemes, 18.Dez 10, 01:30)

Nur noch eine Woche Parma ;( (nadinemes, 09.Dez 10, 20:36)

Ich kriege Besuch!!! :) (nadinemes, 01.Dez 10, 19:55)