Ich kriege Besuch!!! :)
- nadinemes am 01.Dez 10, 19:38
- Permalink | 0 Kommentare | kommentieren
Und das merkt man auch sehr deutlich. Wenn man nämlich Besuch hat, dann wird schlichtweg auch mal ein bisschen weniger gearbeitet (und Blog geschrieben) und ein bisschen mehr erlebt.
Im Klartext heißt das, dass ich mit meiner Freundin (aus personenschutzrechtlichen Gründen sei sie hier als B. bezeichnet :) ) auch noch mal ganz andere Orte erkundet habe.
Zum einen hier in Parma - wo in den vielen kleinen Nebenstraßen noch viele unzählige Kirchen versteckt liegen, zum anderen in der näheren Umgebung, die ja durch die günstigen Zugpreise recht gut zu erreichen ist.
Mit Mailand haben wir begonnen. Das ist ja auch das einfachste, wenn man mit dem Flughafenbus direkt vor dem Hauptbahnhof landet. Und siehe da: In Mailand steht schon ein riesengroßer Weihnachtsbaum und leuchtet freudig vor sich hin. Und die Weihnachtsbeleuchtung ist auch schon angeschaltet. Darauf warte ich ja in Parma immer noch...

Milano
Parma am Dienstag
Dienstag haben wir erst einmal Parma erkundet. Dabei hat es sich noch einmal von der schönsten Seite gezeigt. Leuchtend blauer Himmel mit Sonne und 12 Grad. Da macht ein Stadtbummel doch Spaß. Und dank des Umstands, dass ich ja doch noch ein bisschen arbeiten musste, kamen wir erst kurz vor Schließung im Puppenmuseum an - und durften es daher kostenlos besichtigen. Die 15 Minuten haben auch tatsächlich ausgereicht um alles zu sehen und fast alles zu fotografieren.

Irgendwie gruselig...
Da ich B. am Mittwoch mit Freunden zusammen nach Florenz geschickt hatte, konnte ich genug vorarbeiten um Freitag und Samstag doch noch einige Ausflüge zu machen.
Freitag erstürmten wir Modena - und sind erst mal in die komplett falsche Richtung gelaufen. Auf dem durchgefrorenen Heimweg sind wir dann aber doch noch mal quer durch die malerische Innenstadt gekommen, was dann doch meine Erwartungen an besagte Stadt erfüllte.
Erster Eindruck von Modena

Die Innenstadt gegen Abend
In Piacenza haben wir uns daher gleich die Karte zur Hand genommen. Ein schönes kleines Städtchen. Und soooo viele Kirchen.
Eine der unzähligen Kirchen in Piacenza
Piazza dei Cavalli
Inzwischen hatte es in Parma auch schon ordentlich zu schneien begonnen. Zum Glück war dies nur wenige Kilometer in Bergamo scheinbar nicht der Fall. So gab es keine Probleme, als ich besagte Freundin am Sonntag zum Bahnhof brachte. Nur zu viel Regen, um sich Bergamo noch mal wirklich anzuschauen. Aber wir waren ja auch so lange genug unterwegs.
Bergamo - Weihnachtsbeleuchtung
Parma am Montag darauf
Im Klartext heißt das, dass ich mit meiner Freundin (aus personenschutzrechtlichen Gründen sei sie hier als B. bezeichnet :) ) auch noch mal ganz andere Orte erkundet habe.
Zum einen hier in Parma - wo in den vielen kleinen Nebenstraßen noch viele unzählige Kirchen versteckt liegen, zum anderen in der näheren Umgebung, die ja durch die günstigen Zugpreise recht gut zu erreichen ist.
Mit Mailand haben wir begonnen. Das ist ja auch das einfachste, wenn man mit dem Flughafenbus direkt vor dem Hauptbahnhof landet. Und siehe da: In Mailand steht schon ein riesengroßer Weihnachtsbaum und leuchtet freudig vor sich hin. Und die Weihnachtsbeleuchtung ist auch schon angeschaltet. Darauf warte ich ja in Parma immer noch...

Milano

Parma am Dienstag
Dienstag haben wir erst einmal Parma erkundet. Dabei hat es sich noch einmal von der schönsten Seite gezeigt. Leuchtend blauer Himmel mit Sonne und 12 Grad. Da macht ein Stadtbummel doch Spaß. Und dank des Umstands, dass ich ja doch noch ein bisschen arbeiten musste, kamen wir erst kurz vor Schließung im Puppenmuseum an - und durften es daher kostenlos besichtigen. Die 15 Minuten haben auch tatsächlich ausgereicht um alles zu sehen und fast alles zu fotografieren.

Irgendwie gruselig...
Da ich B. am Mittwoch mit Freunden zusammen nach Florenz geschickt hatte, konnte ich genug vorarbeiten um Freitag und Samstag doch noch einige Ausflüge zu machen.
Freitag erstürmten wir Modena - und sind erst mal in die komplett falsche Richtung gelaufen. Auf dem durchgefrorenen Heimweg sind wir dann aber doch noch mal quer durch die malerische Innenstadt gekommen, was dann doch meine Erwartungen an besagte Stadt erfüllte.

Erster Eindruck von Modena

Die Innenstadt gegen Abend
In Piacenza haben wir uns daher gleich die Karte zur Hand genommen. Ein schönes kleines Städtchen. Und soooo viele Kirchen.

Eine der unzähligen Kirchen in Piacenza

Piazza dei Cavalli
Inzwischen hatte es in Parma auch schon ordentlich zu schneien begonnen. Zum Glück war dies nur wenige Kilometer in Bergamo scheinbar nicht der Fall. So gab es keine Probleme, als ich besagte Freundin am Sonntag zum Bahnhof brachte. Nur zu viel Regen, um sich Bergamo noch mal wirklich anzuschauen. Aber wir waren ja auch so lange genug unterwegs.

Bergamo - Weihnachtsbeleuchtung

Parma am Montag darauf